Johanna Mathäser
Rechtsanwältin in freier Mitarbeit, Fachanwältin für Strafrecht

Johanna Mathäser verfügt über langjährige Erfahrung als Anwältin für Strafrecht und Betäubungsmittelstrafrecht. Sie verteidigt seit über 25 Jahren insbesondere im Jugendstrafrecht. Besonderer Schwerpunkt ihrer anwaltlichen Tätigkeit liegt in der Verteidigung von Verkehrsstrafsachen mit Betäubungsmitteln, Versicherungsrecht, insbesondere Trunkenheit im Verkehr, § 24a StVG, § 316 StGB und § 315c Gefährdung des Straßenverkehrs.
Johanna Mathäser ist in unserer Kanzlei zudem spezialisiert auf Fahrerlaubnisrecht, Versicherungsrecht, Führerschein, FeV und MPU insbesondere in Bezug auf BtM. Sie berät in unserem Team in Führerscheinsachen und vertritt unsere Mandanten gegenüber Fahrerlaubnisbehörden.
Mai bis September 1994: Studienaufenthalt in Montreal, Quebec, Kanada
1995 bis 1996: Wissenschaftliche Mitarbeiterin von Parteivorsitzenden der CSU und Bundesfinanzminister Dr. Theo Waigel, Mitglied des Bundestages
August bis Ende Oktober 1996: Studienaufenthalt in Montreal, Quebec, Kanada
1996: Zulassung als Rechtsanwältin
2004-2008: Autorin für den Praxiskommentar der Online-Datenbank Lexis Nexis
Seit 2020: Lehrbeauftragte an der technischen Hochschule Rosenheim (Versicherungsrecht)
Ausgewählte Qualifikationen
2022: Fachlehrgang zum Erwerb der Bezeichnung „Fachanwalt für Strafrecht“
Aktuelle Referenzen
JETZT TERMIN VEREINBAREN
T: +49 8654 77 67 333 E: mail@rgra.deOder tragen Sie Ihren Wunschtermin ein. Unsere Mitarbeiter werden Ihnen umgehend einen Telefontermin mit einem unserer Spezialisten anbieten.
Datenschutzhinweis: Mit Absenden Ihrer Anfrageerklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer einge- gebenen personenbezogenen Daten zur Beantwortung der Anfrage einverstanden. Bei der Übermitt- lung von Daten durch das Internet bestehen Risiken, die sich nie zu 100% absichern lassen. Sehen Sie daher bitte davon ab, besonders sensible Daten (z.B. Angaben zur Krankheiten, etc.) zum Inhalt Ihrer Anfrage zu machen. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerruf Ihrer Einwilligung ent- nehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.